Ursula Nonnemacher

deutsche Politikerin und Ärztin, Brandenburg; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN; Stellv. Ministerpräsidentin und Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz ab 20. Nov. 2019; Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Brandenburgs ab 5. Dez. 2017 (neben Axel Vogel), MdL seit 2009

* 29. Juni 1957 Wiesbaden

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/2020

vom 3. März 2020 (kg)

Herkunft

Ursula Nonnemacher wurde am 29. Juni 1957 in Wiesbaden geboren. Ihre Mutter, eine überzeugte Sozialdemokratin, unterstützte sie und ihre ältere Schwester in ihrem Bestreben, sich eine gute Bildung anzueignen.

Ausbildung

Nach dem Abitur (1,0) im Juni 1976 am Oberstufengymnasium am Moltkering in Wiesbaden, wo sie die Leistungskurse Biologie und Politik belegt hatte, nahm sie im Okt. 1976 das Studium der Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz auf. 1978/1979 absolvierte sie eine Auslandsfamulatur (medizinisches Praktikum) in Buenos Aires, Argentinien. 1980 setzte sie an der Freien Universität Berlin ihr Medizinstudium fort. Im Juni 1983 machte sie das Staatsexamen und erhielt die Approbation als Ärztin. Im Febr. 1993 erwarb sie die Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin.

Wirken

Im Okt. 1983 nahm N. ihre Tätigkeit als Ärztin am Krankenhaus Berlin-Spandau, der heutigen Vivantes GmbH, auf. Ihre Schwerpunkte waren Intensiv- und Notfallmedizin auf der internistischen Intensivstation und im ...